Hier spielt Markus Koschuh Ihnen etwas vor – und hier kommen Sie auch zu Tickets:
Markus Koschuh: Lachen für das “Haus der Hoffnung”
Humorvoller Benefizabend am 4. Juni im Meraner Theater in der Alstadt
Wo er hinkommt, fließen Lachtränen und das Publikum ist begeistert: Der Nordtiroler Paradekabarettist Markus Koschuh. Am 4. Juni kommt Koschuh zu einem seltenen Auftritt südlich des Brenners und nimmt seine besten und ihm liebste Szenen und Texte mit. Der Grund könnte kaum ein besserer sein. Er will Geld – und zwar viel: Für das in Bau befindliche “Haus der Hoffnung”. Das Ziel ist die Finanzierung von 19 Küchen, deren Finanzierung mit diesem Benefizabend gesichert werden soll. Ein ehrgeiziges Ziel – doch es liegt an den Besucherinnen und Besuchern und Gönnerinnen und Gönnern: Gönnen Sie sich mit dem Besuch dieser Veranstaltung einen Abend voller Lachen und Staunen – und sorgen Sie für einen (finanziellen) Lichtblick in düsteren Zeiten. Auf den Punkt gebracht: Spenden Sie Hoffnung!
Die Presse schreibt über Markus Koschuh: “Lachsalven, Szenenapplaus, Begeisterungsstürme: Das ist Markus Koschuh”, “Spitzenkabarett made in Tirol”!
Entstanden ist die Idee für diesen humoristischen Benefizabend nach dem Gewinn einer von Koschuh über seinen Newsletter verlosten “Wohnzimmerlesung”. Gewonnen hatte diese der mittlerweile pensionierte und in Meran lebende Arzt Martin Rampold. Rampold fragte den Tiroler Kabarettisten, ob der gewonnene spaßige Abend denn nicht auch zu einem Benefizabend umfunktioniert und in einem etwas größeren “Wohnzimmer”, dem Theater in der Altstad stattfinden könnte. Vom Benefizgrund, der Finanzierung von Küchen für das “Haus der Hoffnung” war Koschuh sofort begeistert und sagte zu. Doch damit nicht genug: Für den Abend im Theater in der Altstadt, das seine Räume unengeltlich zur Verfügung stellt, verspricht Koschuh ein so noch nie montiertes Programm – inklusive einer hoffnungsstiftenden Zugabennummer!
Sie wollen spenden? Gerne! Für Informationen, wie Sie – ob Privatperson oder Unternehmen – zur Finanzierung der Küchen im “Haus der Hoffnung” beitragen können, kontaktieren Sie gerne Martin Rampold, Telefonnummer: 0333/9307117
Sie wollen mehr Informationen zum “Haus der Hoffnung”? Mehr Infos finden Sie hier: https://t.ly/RK85P.
Markus Koschuh: Lachen für das “Haus der Hoffnung”
Mittwoch, 4. Juni, 20 Uhr, Theater in der Alstadt, Meran